Bauakustik
Luftschall Trittschall Außenlärm
Objekte
Wohn- und Geschäftsgebäude, Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser, Gewerbegebäude,Verwaltungsgebäude, Hotels, Gaststätten, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Umnutzung von Gebäuden, etc.
Hintergrund
Bauakustik behandelt sowohl den Schallschutz innerhalb von Gebäuden z.B. aufgrund störender Geräusche anderer Mitbewohner oder haustechnischer Anlagen wie z.B. sanitäre Anlagen oder Aufzüge als auch den Schutz vor Außenlärm. Dabei geht es um die Wahrung der Privatsphäre, Vertraulichkeit von Informationen, Konzentrationsfähigkeit am Arbeitsplatz mit dem Ziel einer geringen Luft- und Körperschallübertragung Maßgebliche Bauteile dabei sind Türen, Fenster, Decken, Fußböden, Innen- und Außenwände, Aufzuganlagen, Haustechnische Anlagen, Sanitäranlagen, Lüftungsanlagen, etc.




Beratung Planung Prognose Messung
Erstellung von Schallschutznachweisen nach DIN 4109, auch mit erhöhten Anforderungen
Planung des notwendigen Schallschutzes zwischen verschiedenen Räumen
Gutachten zu bauakustischen Sachverhalten
Messungen der Luftschalldämmung von Wänden, Fenstern, Fassaden und Türen
Messungen der Trittschalldämmung von Decken und Treppen
Messungen von Installationsgeräuschen haustechnischer Anlagen
Messung von Körperschallübertragungen im Massivbau
Bewertung der Messergebnisse nach den gültigen Normen und Richtlinien
Erarbeitung von konstruktiven Schallschutzlösungen